|
|
|
|
Video ansehen |
|
|
|
Aktuelles |
|
|
Katze in Not - oder nicht?Freigänger oder Streuner, vermisst oder ausgesetzt? Erste wichtige Schritte, wie Sie helfen können, lesen SIe bitte hier >>>> Hallo liebe Katzenfreundebitte unterschreibt diese Petition damit endlich bundesweit Katrationspflicht für Katzen durchgesetzt wird. Mit Eurer Unterschrift tragt Ihr entscheidend dazu bei, das Katzenelend erheblich zu verringern. Nach Ende der Petition werden alle Unterschriften beim Deutschen Bundestag eingereicht. Vielen Dank von der Katzenhilfe Bremen e. V.
Vorstandswahl 2018Die Vorstandswahlen auf der Jahreshauptversammlung vom 02.06.2018 wurden erfolgreich durchgeführt. Hier geben wir das Ergebnis bekannt:
1. Vorsitzende - Ilse Duhr
2. Vorsitzende - Petra Stefan
Kassenwartin - Heike Busch
Schriftführerin - Gudrun Donath
Beisitzerin - Sabine Mistetzki
Beisitzerin - Silvia Schierenbeck
Der „alte“ Vorstand der Kathi wurde eindeutig bestätigt und ist somit auch der neue Vorstand der Katzenhilfe Bremen e.V. für die nächsten 4 Jahre. Es gibt nur zwei kleine Änderungen in der Besetzung der Ämter. Sabine Mistetzki, die viele Jahre das Amt der 2. Vorsitzenden innehatte, hat sich als Beisitzerin zur Verfügung gestellt. Petra Stefan, die zuvor als Beisitzerin fungierte, wurde zur 2. Vorsitzenden gewählt. Sie finden uns alle auch auf unserer HP unter Vorstand wieder. Dort können Sie über die einzelnen Vorstandsmitglieder einiges mehr erfahren. Wir freuen uns auf die kommenden Aufgaben und versichern Ihnen, dass unser Team alles tun wird, um das Tierelend und hier vor allem das Katzenelend zu mindern.
Bremen, den 05.06.2018 Püppi, geb. ca. 2014/2015Sie hat schon seit ihrer Geburt Probleme mit ihren Ohren, lesen Sie bitte hier
Über uns |
|
|
Gegründet wurde die Katzenhilfe Bremen e.V. im Jahr 1991,
um das Elend der Straßenkatzen durch Kastrationsprogramme zu
bekämpfen. Diese Tiere sind oft nicht anfassbar, da sie in der
Prägephase keinen Kontakt zu Menschen hatten. Dieser Umstand
nimmt ihnen die Chance auf Vermittlung. Frei lebende Katzen gibt
es nur, weil gewissenlose Menschen ihre Katzen unkastriert
"entsorgt" und dadurch das Katzenelend durch die unkontrollierte
Vermehrung verursacht haben.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kastrationspflicht | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In Bremen und vielen Teilen Niedersachsens sind
Katzenhalter gesetzlich verpflichtet, ihre Tiere kastrieren und
chippen zu lassen, sofern diese Freigang haben. Wer sich dieser
Anordnung widersetzt, muss mit Bußgeldern zwischen € 500,- und €
5.000,- rechnen. Näheres zum Thema Kastration finden sie
hier. Diese kurze Geschichte zeigt mal wieder wie gut es ist seine Hauskatze chippen zu lassen. Auszug aus dem Weser-Kurier vom 27.12.2015: Sieben Jahre allein in Berlin Nach sieben Jahren ist ein vermisster Kater in Berlin gefunden worden – und zu seiner Besitzerin zurückgekehrt. Wie der Tierschutzverein mitteilte, war der schwarz-weiße Kater Miko im Flur eines Hauses im Stadtteil Kreuzberg entdeckt worden. Weil er gechipt war, konnten die Tierschützer seine Herkunft ermitteln. In Bremen haben sie es leider versäumt, bei der Kastrationspflicht die Chippflicht bei allen Katzen mit einzufordern. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spenden durch Onlinekäufe | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Durch Ihre Bestellung bei einen unserer unten aufgeführten Werbepartner fließt ein Teil der Werbeeinnahmen auf unser Spendenkonto. Somit können Sie auch ohne Mitgliedschaft etwas für unseren Verein und seine zuhause suchenden Vierbeinern tun. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Weitere Informationen zu den Partnerprogrammen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|